LUMAGICA Molfsee
Der magische Lichterpark im Freilichtmuseum
Das Freilichtmuseum Molfsee war bislang zwischen März und Oktober als zentraler Erinnerungs- und Erlebnisort für die Alltags- und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins Anziehungspunkt für jährlich mehr als 100.000 Menschen. Mit der Eröffnung des Jahr100Hauses in diesem Frühjahr bleibt Molfsee nun erstmals auch in den Wintermonaten auf der Landkarte der beliebtesten Kultureinrichtungen und Ausflugsziele im Norden bestehen.
Der LUMAGICA Lichterpark Molfsee erzählt mit seinen fantastischen Lichtskultpuren eine fesselnde Geschichte. Bei drei Stationen können Besucher*innen mit einem 3D-Guide audiovisuelle in diese eintauchen. Das erste leuchtende Ausrufezeichen wird gleich am Eingang des Lichter-Parks der Nachwächter sein. Er erweckt das Dorf aus einem langen Märchenschlaf und leitet somit in den ersten Themenabschnitt „Ein Dorf erwacht“ ein. Man flaniert entlang einer Lichterallee, trifft eine bunte Schar an fröhlichen Wintertieren wie eine Schneeeule, den Polarfuchs oder auch ein fantastisches Einhorn, das nur durch eine Interaktion der Besucher*innen aus seinem Schlaf erweckt werden kann.
Vom 19. November bis 09. Januar 2022 – gleich nach Einbruch der Dunkelheit – wird entlang der vielen historischen Gebäude im Molfseer Freigelände täglich der rund 1,5 Kilometer lange Licht-Parcours geöffnet sein.
Screenshots und Hörproben
Einige Eindrücke in Bild und Ton direkt aus dem Hörspiel-Erlebnis - bitte die Lautsprecher aktivieren.
Download und Installation
Unter dem folgenden Link können Sie sich das Hörspiel-Erlebnis direkt auf Ihrem Smartphone installieren.